Mittwoch, 23. September 2015

Belästigung abwehren

Wie kann man sich gegen sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wehren?

Anzügliche Witze, aufdringliche Blicke, unerwünschte Berührungen? Viele Arbeitnehmerinnen haben so etwas schon in ihrem Berufsalltag erlebt. Doch viele wissen nicht, dass es sich dabei um eine sexuelle Belästigung handeln kann. Wann liegt eine sexuelle Belästigung vor und welche Rechte haben Betroffene? Die Deutsche Anwaltauskunft erklärt.

Zum Artikel: anwaltauskunft.de/magaz...ehren/

Donnerstag, 3. September 2015

Schwanger im Job: Die Rechte werdender Mütter

Das Mutterschutzgesetz regelt die Rechte werdender Mütter. Doch wie groß sind die Spielräume von Chefs? Und auf welche zusätzlichen Befugnisse haben Schwangere im Berufsleben Anspruch? Wir klären auf. 

Zum Artikel: http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1129/schwanger-im-job-die-rechte-werdender-muetter/

Quelle:
Deutscher Anwaltverein e.V.

Montag, 24. August 2015

Duschen als Arbeitszeit?

Gehören Umziehen und Duschen zur Arbeitszeit?

Kleider machen Leute und Arbeitskleidung macht häufig den Arbeitnehmer. Meist dient sie weniger der Erkennung als Schutz und Hygiene und ist deshalb für Angestellte verpflichtend. 

Vielfach wird deswegen diskutiert, ob Umziehen zur Arbeitszeit zählt und die entsprechende Zeit vergütet wird. Dann ist die Frage nicht weit: Gehört auch Duschen nach oder vor dem Dienst zu Arbeitszeit? Und wie sieht es mit Taschenkontrollen aus?

Zum Artikel: http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1120/gehoeren-umziehen-und-duschen-zur-arbeitszeit/

Quelle: Deutscher Anwaltverein

Dienstag, 28. Juli 2015

Urlaubssperre und Urlaubswiderruf: Was ist erlaubt?

Schulferien, Urlaub des Partners, Wetter am Reiseziel ? wann die beste Zeit ist um Urlaub zu nehmen, hängt von vielen persönlichen Aspekten ab. Natürlich hat auch der Arbeitgeber ein Wörtchen mitzureden: Feste Betriebsferien, eine Urlaubssperre aus dringenden betrieblichen Gründen oder sogar der Widerruf von genehmigtem Urlaub kommen der Urlaubsplanung von Angestellten immer wieder in die Quere. Welche Rechte und Pflichten haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit Blick auf ihren Urlaub?

Zum Artikel: [http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1082/urlaubssperre-und-urlaubswiderruf-was-ist-erlaubt/](http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1082/urlaubssperre-und-urlaubswiderruf-was-ist-erlaubt/)

Donnerstag, 23. Juli 2015

Sommer am Arbeitsplatz: Mit Flipflops ins Büro?

Lange waren sie nur Kleidungsstücke, nun haben sie fast Symbolstatus: Hotpants stehen für die Diskussion um die Frage, wie knapp sommerliche Kleidung sein darf. Während für Schüler die Kleiderordnung teilweise festgelegt wurde, sind viele Angestellte unsicher. Was müssen sie mit Blick auf Kleidung am Arbeitsplatz im Sommer beachten?

Quelle: Anwaltsauskunft.de
Zum Artikel: [http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1081/sommer-am-arbeitsplatz-mit-flipflops-ins-buero-1/](http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1081/sommer-am-arbeitsplatz-mit-flipflops-ins-buero-1/)

Montag, 13. Juli 2015

Kirche als Arbeitgeber - Sonderrechte

Arbeitsrecht 

Kirchliche Arbeitgeber: Haben sie besondere Rechte?

Wer fremdgeht, nach einer Scheidung erneut heiratet oder offen homosexuell lebt, muss mit einer Kündigung rechnen ? wenn er bei einem kirchlichen Arbeitgeber tätig ist. 

Denn die Kirchen stellen hohe moralische Anforderungen an ihre Beschäftigten. Das hat in der Vergangenheit zu vielen umstrittenen Kündigungen geführt, die rechtlich aber kaum anfechtbar sind. Warum das so ist, erklärt die Deutsche Anwaltauskunft.

Zum Artikel: http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1068/kirchliche-arbeitgeber-haben-sie-besondere-rechte/

Quelle: Deutscher Anwaltverein e.V.
http://www.anwaltverein.de/

Montag, 29. Juni 2015

Kündigungen bei Brainpool: Rechte der Arbeitnehmer

Arbeitsrecht

Kündigungen bei Brainpool: Rechte der Arbeitnehmer

RAABS TV-ENDE
Wie eine Zeitung berichtet, soll fast jeder zweite Mitarbeiter der 200 Angestellten bei Brainpool Ende des Jahres entlassen werden ? aus betriebsbedingten Grünen, wie es heißt. Welche Rechte Arbeitnehmer in solch einer Situation haben und ob sie Anspruch auf Abfindung haben.

Zum Artikel: http://anwaltauskunft.de/magazin/beruf/angestellt/1051/kuendigungen-bei-brainpool-rechte-der-arbeitnehmer/

Quelle: Deutscher Anwaltverein e.V. http://www.anwaltverein.de/